Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
SV Wallendorf 1889 e.V. - Abteilung Badminton
  • STARTSEITE
  • Über uns
    •  
    • Chronik
    • Training
    • Mitgliedsantrag
    •  
  • Meldungen
    •  
    • Turniere 2022
    • Turniere 2023
    • Turniere 2024
    • Turniere 2025
    •  
  • Termine
  • We can help!
  • Fotos
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt Turnhalle
    •  
  • Gästebuch
 
Bannerbild
Bannerbild
 
Schnappschüsse
LEM 15.10.2022
Weihnachstfeier SVW und VFB
Salzlaundcup 2018 in Staßfurt
1. NDRLT in der AK U13/U15 in Merseburg
SVW erfolgreich bei den Verbandsspiele in Burg
[ mehr ]
 
  • 09.06.2025 Mitgliederversammlung 2025
  • 11.01.2023 WeCanHelp!
  • 10.11.2022 Mitgliedsantrag
  • 09.06.2025 Mitgliederversammlung 2025
  • 11.01.2023 WeCanHelp!
  • 10.11.2022 Mitgliedsantrag
  • 09.06.2025 Mitgliederversammlung 2025
  • 11.01.2023 WeCanHelp!
  • 10.11.2022 Mitgliedsantrag
  • 09.06.2025 Mitgliederversammlung 2025
  • 11.01.2023 WeCanHelp!
  • 10.11.2022 Mitgliedsantrag
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. PS RVL LSW und DHfK
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

PS RVL LSW und DHfK

RVL Punktspiele Kinder

 

SVW gegen LSW 6:2 ; SVW gegen DHfK 4:4

Leipzig /PB   „Endlich mal mit voller Kapelle “  so gingen Anna- Lucy, Lena, Fabi, Hendrik ,Richie ,Luis und Marcel gegen die in der Tabelle vor uns liegenden Vertretungen vom LSW und dem verlustpunktfreien Spitzenreiter DHfK Leipzig an  den Start.  Und es gab ein Ergebnis, das unsere Erwartungshaltung bei weitem übertraf. Am Ende gegen LSW mit einem 6:2- Sieg. Ein klares Ergebnis, ge-spickt mit einer Reihe von 3-Satzspielen, die wir zumeist zu unseren Gunsten entscheiden konnten. Auch gegen die DHfK war alles drin, Sieg und auch Niederlage. Den 4. Punkt zum leistungsgerechten Unentschieden holte Marcel im 3. Einzel im „Match der Zwerge“ gegen  den noch kleineren  und 1 Jahr jüngeren Sportler der DHfK .Hier handelt  es sich nebenbei bemerkt  um  den Mix-Partner von  Nathalie  Brandt, der  Enkeltochter unseres Trainers.  Deshalb fiel mir hier auch das Coaching so schwer. Aber mein Assistent Frank Richter hat das richtig gut gemacht. Ende gut, aber es gibt eine Reihe von Reserven, Lauftechnik und vor allem an der Pflege eines echten Kameradschaftsgeistes, und da darf Anna- Lucy ruhig beispielhaft weiter vorangehen.

P.Brandt     04.12.22

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Sachsen-Anhalt vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Jede Spende hilft!   |   Interner Bereich